Tipps gegen Seekrankheit


6 / 8
Alle Mann an Deck
Abgesehen davon, dass man während einer Schiffsreise doch am liebsten ohnehin den ganzen Tag an der Reling lehnt und sich die Gischt entgegen sprühen lässt, ist es auch im Hinblick auf die Vorbeugung der Seekrankheit sinnvoll, sich an Deck aufzuhalten. Betrachten Sie den Horizont und verfolgen Sie auch mit den Augen die bewegte Umgebung – dann stimmt der visuelle Sinneseindruck mit ihrem Gleichgewichtsorgan überein. Übrigens: Vorne schaukelt es in der Regel am meisten – halten Sie sich besser in der Mitte des Schiffes auf.